Limporter

Limporter-Ansicht
  1. Systemvoraussetzung
  2. Optionen
  3. Import
  4. Bearbeiten einer Liga
  5. Download
  6. Versionsverlauf

Mit diesem Addon können komplette Sasionspielpläne importiert werden, um daraus LigaFiles für den LMO zu generieren. Die integrierte Updatefunktionalität ermöglicht im Saisonverlauf eine einfache Aktualisierung der Ligen.

[nach oben]

Systemvoraussetzung

[nach oben]

Optionen

importDir
Im importDir werden die Einstellungen, welche beim Importieren einer Liga festgelegt wurden, gespeichert und können so wieder verwendet werden.
csvExtension
Die csvExtension legt die erlaubten Dateiendungen für den Import aus Textdateien fest.
[nach oben]

Import

Schritt 1
Sie sehen die Nutzungsbedingungen, welche Sie akzeptieren müssen bevor ein Import durchgeführt werden kann.
Zuerst legen Sie den Dateinamen der Liga fest. Verzichten Sie dabei auf den Pfad und die Namenserweiterung, diese sind bereits vorgegeben.
Achten Sie darauf, dass Ihre Eingabe max. 28 Zeichen lang sein darf.
Geben Sie der Liga nun einen aussagekräftigen Namen. Dieser Titel erscheint in den Auflistungen Ihrer Ligen und als Überschrift im Besucherbereich.
Legen Sie nun noch fest, ob Sie eine Liga oder ein KO-Turnier anlegen wollen.
Als Datenformat wählen Sie das Format ihrer Importquelle (CSV, HTML) aus.
Klicken Sie auf 'Weiter', um fortzufahren.
Schritt 2
Als Nächstes wählen Sie die lokale Datei aus. In diesem Dropdownfeld werden ihnen alle Dateien mit der ausgewählten Dateiendung angezeigt, welche sich in Ihrem Ligenverzeichnis befinden.
Bei der Auswahl wird automatisch der Pfad zum Spielplan ermittelt und eingetragen.
Befindet sich die Importdatei nicht in Ihrem Ligenverzeichnis können Sie als Alternative den Pfad zum Spielplan auch manuell eingeben. Falls Sie bereits Ligen importiert haben können Sie die automatisch gespeicherten Feldzuordnungen unter folgende Parameterdatei (*.lim) verwenden auswählen.
Klicken Sie auf 'Weiter', um fortzufahren.
Schritt 3
In diesem Schritt legen Sie fest welche Zeilen ihrer Importdatei gelesen werden sollen, ob die Importdatei Spaltentitel enthält und welches Trennzeichen in der Importdatei verwendet wurde. Außerdem erfolgt in diesem Schritt über Dropdownfelder die Zuordnung der Felder ihrer Importdatei zu den Felder der Ligadatei. Die mit * gekennzeichneten Felder sind hierbei Mussfelder. Über den Button Vorschau erhalten Sie eine Übersicht der Werte gemäß ihrer Feldzuordnung. Dabei können Sie nicht verwendete Spalten ausblenden.

Hinweis:
Wenn Sie dem Feld 'Spieltag' ein Feld ihrer Importdatei zuordnen, werden die Spieltage nicht aus dem Spieltagsdatum ermittelt, sondern aus diesem Feldwert festgelegt.

Klicken Sie auf 'Liga speichern', um fortzufahren.
Schritt 4
Nun wird ihnen der Inhalt der erzeugten Ligadatei angezeigt und die Daten können manuell angepasst werden.
Beachten Sie, dass keinerlei Prüfung der manuellen Eingaben statt findet - falsche oder unsinnige Angaben können die Liga im schlimmsten Fall unbrauchbar machen!
Klicken Sie auf 'Ligaoptionen bearbeiten', um fortzufahren.
Sie befinden sich nun in den Grunddaten ihrer Liga und können die Daten wie gewohnt bearbeiten.
[nach oben]

Bearbeiten einer Liga

Spieltage anpassen
Falls Sie im Schritt 3 kein Feld für den Spieltag festgelegt haben, werden die Spieltage aus dem Spieltagsdatum ermittelt. Im Menüpunkt Spieltage können Sie diese Ermittlung überprüfen und gegebenenfalls anpassen.
Aktualisieren
Über 'Aktualisieren' haben Sie die Möglichkeit Daten ihrer Liga anzupassen. Dabei durchlaufen Sie die 4 Schritte des Imports, wobei bestimmte Daten bereits fest eingestellt sind.
Tipp
Sie können die, aus ihren vorherigen Importen bzw. Aktualisierungen gespeicherten, Feldzuordnungen wieder verwenden. Wenn Sie z.B. eine Parameterdatei für Ergebnisupdates und eine Parameterdatei für Terminupdates haben, können Sie diese erneut verwenden.
[nach oben]

Download

Eine ausführliche Installationsanleitung ist der jeweiligen Version beigefügt.

[nach oben]

Versionsverlauf

1.6ß1
Die fussball.de-Erweiterung wurde hinzugefügt und verbessert.
Wenn beim Klick auf 'nächster' immer wieder derselbe Spieltag angzeigt wird, bleibt das Script nicht mehr hängen.
Sämtliche Textausgaben wurden in die lang.txt ausgelagert, um Übersetzungen zu ermöglichen.
1.6ß2
Der benötigte Speicherplatz beim Import/Update von fussball.de wurde reduziert.
Zusätzliche reguläre Ausdrücke für den Fall, dass Heim- und Gastmannschaft in der Quelle in einer Zelle stehen.
1.6ß3
Wenn Spiele in fussball.de als Testspiele gekennzeichnet sind, werden sie beim Import/Aktualisieren nun ignoriert.
Am 14.09.05 hat fussball.de Änderungen am Seitenaufbau vorgenommen. Importieren/Aktualisieren funktioniert deswegen mit früheren Versionen nicht mehr!
[nach oben]